Fundraising
Veranstaltungen

Erfolg gemeinsam lernen

13. Fundraisingtag

09. September 2025

Der große Fachtag für alle, die im Fundraising aktiv sind - mit inspirierenden Impulsen, vielfältigen Begegnungen und Workshops, die Sie in Ihren Interessen weiterbringen.

Fundraisingkurs

Fundraising mit Herz und Verstand

Der Basiskurs Nr. 12

Modul I:     26. - 28. März 2025
Modul II:    10. - 12. September 2025

 

Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in das Fundraising. Er richtet sich an ehrenamtlich und  beruflich Mitarbeitende in Kirchengemeinden, Stiftungen, Fördervereinen und kirchlichen Einrichtungen. 

 

Fundraising-Stammtisch digital

für alle Absolvent:innen der Basiskurse


Am 27. Januar 2025

18:00 bis 19:30 Uhr

Projekte besprechen, Erfolgsbeispiele hören, thematische Impulse von erfahrenen Kolleg:innen mitnehmen.

Studientage

Fördertag 2025

Fördertag

Haus Villigst

am: 25. März 2025

 

Treffpunkt, Austausch und Unterstützung für alle, die sich an öffentlichen Förderprogrammen beteiligen wollen oder schon aktiv sind.

 Freuen Sie sich auf die Gelegenheit zum Austausch! Andre Pabst und Ulrich Köhler werden Aktuelles aus der Förderszene erläutern, und nach dem Motto „aus der Gemeinde – für die Gemeinde“ bietet die Vorstellung der Neuerfindung von Gemeindearbeit unter Einsatz von Fördermitteln Gelegenheit zu Diskussion und Anregung. 

 

Fundraising Software

Informationen zu weiteren Kursen folgen
 

 

Zur Nutzung des Programms ist die Teilnahme an Einführungs- und Aufbauschulung erforderlich.

Mit OpenHearts bieten wir Gemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen ein Programm, das Sie im Fundraising unterstützt. Mit der Software können Sie

  • Spenden einfach erfassen – auch durch das Einlesen digitaler Kontoauszüge
  • Ihre Spenderadressen verwalten und zur Kontaktpflege nutzen
  • Mitgliederdaten importieren und damit persönliche Spendenbriefe erzeugen
  • Einfach Dankbriefe und Zuwendungsbestätigungen erstellen
  • Spendenbuchungen vorbereiten und an die Finanzbuchhaltung weitergeben
  • Ihre Erfolge in der Spendenarbeit auswerten und darstellen

Das Programm steht Gemeinden und Einrichtungen der EKvW kostenfrei zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an der zweitägigen Schulung.

 

Weitere Termine und Vor-Ort-Schulungen für Gruppen auf Anfrage.

Sprechen Sie bei Interesse
Frau Andrea Bause an
per Mail 
Tel.: 02371 795125.

 

Anwendertreffen OpenHearts

Termin:  22. Mai 2025

Ort: Landeskirchenamt Bielefeld, kleiner Saal

Die Fundraising-Software OpenHearts wird von der Landeskirche den Gemeinden und Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Andrea Bause vom EKvW-Team und Christian Lang von Benefit werden wieder detailliert auf OpenHearts eingehen, und vor allem Ihre Fragen beantworten.